Unter www.schulverein-merdingen.de/ferienprogramm2022 kommt Ihr direkt zum Ferienprogramm 2022. Viel Spaß beim Aussuchen.
WeiterlesenDoppelklick und Sie sehen das Informationsblatt in groß! Hier können Sie das Angebotsanmeldeformular herunterladen Anmeldung_Ferienprogramm 2022
WeiterlesenIn diesem besonderen Jahr gab es für unsere Schüler ein kleines besonderes Geschenk vom Förderverein. Fleißig wurden Osterhasen aus Papiertüten gebastelt und liebevoll befüllt. Als besonderes Extra bekam jedes Kind das von der Fotografin gemachte Klassenfoto geschenkt. Die Freude bei den Kindern waren rießengroß.
WeiterlesenJAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Zur diesjährigen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Dienstag, 26. Oktober 2021 um 19 Uhr im Gelben Salon der Schule laden wir ganz herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Jahresbericht 2020 3. Finanzbericht 2020 4. Bericht der Kassenprüferin 5. Entlastung des Vorstands 6. Neuwahlen 7. Verschiedenes, Anträge Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen. …
WeiterlesenLiebe Eltern, herzliche Einladung zu dem kostenlosen Vortrag des Fördervereins für alle Eltern und Interessierten im Musikzimmer (Gelber Salon) der Hermann-Brommer-Schule. So werden Kinder widerstandsfähig und selbstbewusst. Wir alle möchten, dass sich unsere Kinder wohlfühlen. Sie sollen selbständig sein und Initiative ergreifen, ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten kennen und keine Angst vor Fehlschlägen haben. …
WeiterlesenWir freuen uns sehr, dass den Kindern der Kurs zur Gewaltprävention und Selbstbehauptung so viel Spaß macht! Im Rahmen des Projektes „Gewaltprävention und Selbstbehauptung“ führt Herr Wiesler von „pro Kind“ aus Bötzingen mit allen Klassen der Schule in vier Einheiten praktische Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins, zum Umgang mit bedrohlichen Situationen und zur Konfliktlösung durch. Der Förderverein unterstützt …
WeiterlesenWir erkunden zusammen mit dem Graffiti-Sprüher und Grafik-Designer „KidPone“ die eindrucksvollsten Orte der Freiburger Graffiti-Szene. Er erzählt uns wo die Ursprünge des Graffiti liegen, was Graffiti mit Hip-Hop zu tun hat, was erlaubt und verboten ist, worin die Motivation besteht, Graffiti zu sprühen und warum jeder Sprüher einen Künstlernamen hat. Außerdem beantwortet er eure Fragen. …
WeiterlesenEin herzliches Dankeschön an den Gewerbeverein Merdingen für die großzügige Weihnachtsspende an unseren Förderverein! Wir bedanken uns auch besonders herzlich im Namen aller Schulkinder und deren Familien, welchen die Spende unmittelbar zu Gute kommen wird! Es freut uns sehr, dass Sie die Arbeit unseres Vereins schätzen und unseren Einsatz für die Kinder und die Schule unterstützen!
WeiterlesenWir freuen uns sehr, dass den Kindern der Kurs zur Gewaltprävention und Selbstbehauptung so viel Spaß gemacht hat! Im Rahmen des Projektes „Gewaltprävention und Selbstbehauptung“ hat Herr Wiesler von „pro Kind“ aus Bötzingen mit allen Klassen der Schule in vier Einheiten praktische Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins, zum Umgang mit bedrohlichen Situationen und zur Konfliktlösung durchgeführt. Der …
WeiterlesenHerzlichen Dank sagen die Kinder der Hermann-Brommer-Schule dem REWE-Markt Merdingen, der mit einer großzügigen Obst-Spende für neue Energie eine gesunde Erfrischung während der Leichtathletik-Bundesjugendspiele am Sportplatz gesorgt hat. Unser Dank gilt auch den fleißigen Helfern, die beim Vorbereiten und Schneiden des Obstes geholfen haben!
Weiterlesen